Wirtschaftsfragen

Wirtschaftsfragen
Wịrt|schafts|fra|gen <Pl.>:
wirtschaftliche Fragen (2).

* * *

Wịrt|schafts|fra|gen <Pl.>: wirtschaftliche Fragen (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausschuss für Wirtschaftsfragen — Der Wirtschaftsausschuss (WA) ist in der Bundesrepublik Deutschland ein Gremium, in dem Arbeitnehmervertreter in Unternehmen zusammen mit dem Unternehmer über wirtschaftliche Angelegenheiten des Unternehmens beraten und unterrichtet werden. Laut… …   Deutsch Wikipedia

  • Kasit Piromya — Kasit Piromya, 2009 Kasit Piromya (Thailändisch: กษิต ภิรมย์) (* 15. Dezember 1944 in Thonburi, Bangkok) ist ein thailändischer Diplomat und Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Francois Hollande — François Hollande im Mai 2007 François Hollande [frɑ̃swa ɔlɑ̃d] (* 12. August 1954 in Rouen, Seine Maritime) ist ein französischer Politiker und Vorsitzender der …   Deutsch Wikipedia

  • Hollande — François Hollande im Mai 2007 François Hollande [frɑ̃swa ɔlɑ̃d] (* 12. August 1954 in Rouen, Seine Maritime) ist ein französischer Politiker und Vorsitzender der …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Keppler — auf der Anklagebank im Nürnberger Prozess Wilhelm Karl Keppler (* 14. Dezember 1882 in Heidelberg; † 13. Juni 1960 in Friedrichshafen) war ein deutscher mittelständischer Unternehmer und nationalsozialistischer Politiker. Er gründete den nach ihm …   Deutsch Wikipedia

  • Belgisch-Japanische Beziehungen — Die Beziehungen zwischen Japan und Belgien entwickelten sich erst nach der von den imperialistischen Mächten erzwungenen Öffnung Japans langsam. Belgien hat erst ab 1830 seine Eigenstaatlichkeit errungen. Insofern vorher Kontakte bestanden, sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Buchmarktforschung — Die Buchmarktforschung ist eine Richtung der empirischen Sozialforschung. Sie versucht, aktuelle Trends und auch längerfristige Tendenzen des Buchmarktes zu erfassen. Umfrage Institutionen wie z. B. das Institut für Demoskopie Allensbach… …   Deutsch Wikipedia

  • Byrnes-Rede — Die sogenannte Hoffnungsrede für Deutschland, Rede der Hoffnung oder Stuttgarter Rede wurde am 6. September 1946 vom amerikanischen Außenminister James F. Byrnes in Stuttgart gehalten. In dieser Rede verdeutlichte Byrnes die Leitlinien der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chen Yun — Chén Yún (chinesisch 陳雲 / 陈云, ursprünglich Liao Chenyun 廖陳雲 / 廖陈云, * 13. Juni 1905 in Qingpu bei Shanghai; † 4. Oktober 1995) war ein bedeutender Wirtschaftspolitiker der Volksrepublik China und übte vor allem in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Chén Yún — (chin. 陳雲 / 陈云, ursprünglich Liao Chenyun 廖陳雲 / 廖陈云, * 13. Juni 1905 in Qingpu bei Shanghai; † 4. Oktober 1995) war ein bedeutender Wirtschaftspolitiker der Volksrepublik China und übte vor allem in den 1950er Jahren und Ende der 1970er Jahre… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”